Festwochenende/Kirmes

24. und 25. August 2019

24.08.2019:
KIRMESSAMSTAG – PARTY FÜR JUNG UND ALT

Der Musiker Hermann Wolf dürfte den meisten Linnesern ein Begriff sein. Bei Willy Uhls Kirmes vor dem Tennisheim heizte er in den vergangenen Jahren den Leuten richtig ein. Daher freuen wir uns, dass wir ihn als Act für den frühen Samstagabend ab 18:00 Uhr gewinnen konnten.

Zur späteren Stunde, ab ca. 21:30 Uhr, stürmt die siebenköpfige Coverband „On Line“ aus dem Lahn-Dill-Kreis die Bühne und gibt Vollgas, bis das Zelt wackelt!

Einlass: voraussichtlich 17:00 Uhr

Beginn: 18:00 Uhr Hermann Wolf, 21:30 Uhr Coverband On Line

25.08.2019:
KIRMESSONNTAG – ZELTGOTTESDIENST, FRÜHSCHOPPEN UND MARKT DER MÖGLICHKEITEN

Ökumenischer Zeltgottesdienst

Nach der langen Partynacht wird es erstmal etwas besinnlich. Traditionell findet der ökumenische Gottesdienst von Pfarrer Landig und Pfarrer Wahl im Festzelt statt und wird vom Posaunenchor musikalisch umrahmt.

Beginn: 10:00 Uhr

Frühschoppen

Was wäre eine Kirmes ohne Frühschoppen? Starten Sie den Tag mit einem kühlen Bier und gutem Essen, während der Volksmusikverein Wettenberg und die Sing-, Spiel- und Trachtengruppe aus Rüddingshausen das Programm gestalten.

Auf unsere kleinen Besucher warten ein Karussell, eine Hüpfburg sowie Ponyreiten!

Beginn: Nach dem Gottesdienst, ca. 11:00 Uhr

Markt der Möglichkeiten

Zeitgleich findet ab dem Mittag der Markt der Möglichkeiten statt. Hierbei präsentieren sich die Ortsvereine mit Ständen auf dem Festgelände sowie auch teilweise im Bürgerhaus. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über die Vereine zu informieren, Kontakte zu knüpfen und vieles mehr.

Beginn: 12:00 Uhr

GASTRONOMIE UND ESSEN

Neben einem reichhaltigen Getränkeangebot ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Während der Veranstaltung am Samstag und Sonntag bietet Susanne Moder von der Metzgerei Müller verschiedene Speisen an. Am Sonntag gibt es u.a. als Highlight Rippchen mit Sauerkraut!

SPIELPARK

Am gesamten Sonntag bieten wir als Kinderbeschäftigung ein Karussell, eine Hüpfburg und Ponyreiten vor dem Zelt an, damit auch die Kleinsten nicht zu kurz kommen.

ANFAHRT UND PARKEN

Die Parkmöglichkeiten direkt beim Festgelände am Bürgerhaus sind sehr stark begrenzt (Seitenstraßen). Bitte versuchen Sie möglichst, auf die Anreise mit dem Auto zu verzichten.

Alle Angaben sind ohne Gewähr.